HERZLICH WILLKOMMEN BEI SCHWUNGKRAFT
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, glauben ich an die transformative Kraft des Zusammenhalts und der Energie, die entsteht, wenn Menschen ihre Kräfte bündeln.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich aktiv die Zukunft mitgestalten, indem ich Veränderungen produktzentriert und in überschaubaren, umsetzbaren Schritten fördere und durch erlebnisorientiertes Lernen langfristige Ergebnisse in Ihrer Unternehmung erziele.
Als Ihr verlässlicher Partner für Scrum Master auf Zeit, Coaching und Teamentwicklung verkörpere ich das Motto lautet "Schwungkraft - Mit Schwung und Kraft gemeinsam die Zukunft gestalten". Dabei bilden die grundlegenden Elemente von Werten, Haltung und Methoden das Fundament meiner Arbeitsweise.
Falls diese Zeilen bei Ihnen auf Resonanz stossen, freue ich mich sehr auf ein persönliches Gespräch. Lassens Sie uns gemeinsam ins Tun kommen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Silvio Corti
KUNDENNUTZEN
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg gestalten, der Ihrem Unternehmen den gewünschten Nutzen bringt.
Vertrauensbildung - Durch eine zielgerichtete, nachhaltige und transparente Produktentwicklung wird kontinuierlich Vertrauen sowohl auf Team- als auch auf Führungsebene aufgebaut.
Zielorientierung - Durch das Verbinden der Unternehmensstrategie mit der Produktentwicklung, Einbindung der notwendigen Stakeholder, Ausrichtung der Tätigkeiten auf den Kundennutzen sowie einem transparenten und aktiven Backlog Management wird eine klare Zielorientierung geschaffen.
Effektivität - Durch die konsequente Ausrichtung auf die priorisierten Aktivitäten und das Erreichen der gewünschten Ergebnisse wird die Effektivität der Produktentwicklung und des Teams optimiert.
Effizienz - Mit der Identifizierung des Wertstroms, der Optimierung der Flusseffizienz innerhalb des Arbeitssystems sowie der kompetenten Anwendung der Arbeitsmittel wird eine effiziente Arbeitsweise sichergestellt.
Flow im Team - Durch die Etablierung eines gemeinsamen Verständnisses der Wertschöpfungskette, von der Unternehmensstrategie bis hinunter zum kleinsten Backlog-Element, wird ein reibungsloser Arbeitsablauf im Team erreicht. Die Teammitglieder verstehen sich auf impliziter Ebene, spielen sich Bälle zu und jeder weiss instinktiv, was der andere tut.
Planbarkeit - Mithilfe von Metriken und durch die systematische Messung und Auswertung der eruierten Kennzahlen ist der Product Owner sowie das Team jederzeit auskunftsfähig. Diese Daten können ebenfalls als Grundlage für die Budgetierung sowie für die Bewertung neuer Anforderungen dienen.
Zufriedenheit der Mitarbeitenden - Die kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Teammitglieds trägt zur Steigerung der Personenzufriedenheit bei. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass die internen Teamstrukturen im Einklang mit den Organisationsstrukturen stehen.
ÜBER MICH
Meine Begeisterung liegt in der Begleitung und Entwicklung von Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Ich sehe mich als Brückenbauer innerhalb von Unternehmen und arbeite mit Enthusiasmus an der Schnittstelle zwischen Business und IT, um gemeinsam mit allen Beteiligten die definierten Ziele zu erreichen. Mit meiner 30-jährigen Berufserfahrung in der Informatik, begleite ich gerne mit Kompetenz und Weitsicht verschiedenste Vorhaben. Meine Erfahrungen habe ich als Mitarbeiter, Teamleiter, Projektleiter, Scrum/Kanban Master und Agile Coach im Banken-, Versicherungs- und Dienstleistungs-Sektor gewinnen können. Was mich motiviert: Neugier, Wandel, Austausch. |
KONTAKT
|