ERHÖHE DEINEN WIRKUNGSGRAD BEI DER PRODUCT OWNERSHIP

DEINE HERAUSFORDERUNGEN

In deinem Arbeitsalltag als Product Owner, Product Manager oder Projektleiter im agilen Umfeld begegnest du verschiedensten Herausforderungen, die nachfolgenden kommen dir eventuell bekannt vor:

  • Dir fehlt die Zeit für all deine Aufgaben, der Product Ownership wirst du kaum gerecht.
  • Du bist für die Produktentwicklung verantwortlich, die notwendigen Kompetenzen (z.B. Entscheidungen treffen) werden dir oft nicht zugestanden.
  • Du möchtest kontinuierlich Kundenwert liefern und priorisierst entsprechend dein Product Backlog, dabei versuchen alle möglichen Stakeholder dich zu übersteuern?
  • Du hast bereits viel in deine Weiterbildung investiert, bei der Umsetzung stösst du an deine Grenzen?

UNSERE LÖSUNG 

Online "Lern-Espresso für Product Ownership" - Gut dosierte und qualitativ hochstehende Übungen (Katas) mit regelmässiger Reflexion und Vertiefung in der gemeinsamen Lerngruppe, mit Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen. Der Lern-Espresso für Product Ownership:

  • bildet das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis.
  • begleitet die bisher erworbenen methodischen Ansätze in den Arbeitsalltag.
  • bietet einen Coaching-Ansatz, der es dir ermöglicht, deine persönliche Alltagssituation zu reflektieren, praktische Impulse abzuleiten und konkrete Handlungsempfehlungen mitzunehmen.
  • ist eine einzigartige Plattform, auf der sich die Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen austauschen, voneinander lernen und sich vernetzen. 
  • baut auf den Dach30-Mindeststandards für Unternehmensagilität auf und orientiert sich am SHU-HA-RI Prinzip, dem Lernen in drei Entwicklungsstufen.

Kompetenzrad für Value Verantwortlicher

ABLAUF / INHALT 

Nach deiner Anmeldung wirst du von mir eine Vorbereitungsaufgabe erhalten, die bis zum ersten Online-Treffen zu erledigen ist. Bei der Sprint-Planung wirst du die weiteren Teilnehmenden, den genauen Ablauf, die Rahmenbedingungen und weitere organisatorischen Themen sowie die erste Übung kennen lernen. Zusätzlich wirst du mit der Lerngruppe den Sprint-Intervall sowie die Zeit für die Sprint Treffen festlegen. Danach kann es losgehen und für die 12 Sprints stehen verschiedenste Themen zur Auswahl, nachfolgen einige Beispiele:

Kenne deine Rolle inkl. Verantwortung

Kenne die Probleme und Bedürfnisse deiner Kunden

Wirke mit der Produktvision

Nutze die Elemente der agilen Planung

Binde deine Stakeholder ein

Identifiziere deinen Wertstrom

Kenne die Prinzipien von Flow

Verbinde Discovery und Delivery

Messe und verbessere deine Wertschöpfung

Betreibe aktives Backlog Management

Skaliere und kenne deine Möglichkeiten

Lass den Scrum Master dein Begleiter sein

DEIN PERSÖNLICHER NUTZEN

Durch das intensive und praxisnahe Auseinandersetzen mit den Übungen, entfaltet der Lern-Espresso folgende Wirkung:

  • Mit der Struktur des Lern-Espressos wirst du jede Übung im Arbeitsalltag praxisnah erproben und dadurch wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
  • Das gegenseitige Teilen von Wissen und Erfahrungen fördert die kontinuierliche Weiterentwicklung deiner "Personal Mastery".
  • Der aktive Austausch in der Lerngruppe macht Handlungsfelder sichtbar, die dir als Anregung für Verbesserungen dienen.
  • Du baust deine Kontakte und Kooperationsfähigkeiten aus, deine Vernetzung und Sichtbarkeit steigt.
  • Mit der Ausrichtung der Übungen an die Dach30-Minimalstandards für Unternehmensagilität bekommst du nach Beendigung ein Qualitätssiegel, welches im deutschsprachigen Raum bei verschiedensten Grossunternehmen bekannt ist.

WISSENSWERTES ZUM ONLINE LERN-ESPRESSO

  • Die Lern-Espressos starten Anfang 2022 und es finden 13 Sprint-Treffen (Online) statt.
  • Bei den Sprint-Treffen kannst du zwischen Mittwoch-, Donnerstagnachmittag oder Freitag auswählen. Die konkreten Termine und der Intervall werden mit den Teilnehmenden abgestimmt, damit sich diese optimal in den Berufsalltag und das Privatleben integrieren.
  • Die meisten der Sessions dauern eineinhalb, ein paar wenige zwei Stunden. 
  • Der persönliche Zeitaufwand für die Bearbeitung der Übungen zwischen den Sprint-Treffen beträgt ca. 1 Stunde.
  • Die Übungen sind alle in Deutsch, darin wird vereinzelt auf Material (Artikel, Videos etc.) verwiesen, die in englischer Sprache sind.
  • Voraussetzungen: als Product Owner, Product Manager oder Projektleiter im agilen Umfeld tätig sowie Englischkenntnisse (vereinzelte Texte/Videos sind in Englisch).

KOSTEN

  • In den Kosten von Fr. 2'250.- (exkl. MwSt.) sind ca. 21 Online-Stunden sowie das gesamte Material beinhaltet. Den Lern-Espresso Flyer kannst du hier herunterladen.

INTERESSE BEKUNDEN / TERMIN VEREINBAREN

Haben wir dein Interesse geweckt? Mit uns ist es einfach ins Gespräch zu kommen. Per Mail oder vereinbare direkt einen Termin. Wenn du auf das Icon klickst, wirst du auf Calendly weitergeleitet. Da kannst du dir bequem einen Termin mit uns aussuchen, per Zoom, MS- Teams oder Telefon.